Maßnahmen Coronavirus für Face-to-Face-Schulungen
PIEK bietet im Bereich der Elektronik produzierenden Industrie Schulungen an, in denen die Teilnehmer/innen theoretische und praktische Kenntnisse erwerben. Die Gesundheit der Teilnehmer/innen und der Ausbilder/innen hat in der heutigen Covid-19-Pandemie oberste Priorität. Da eine Pandemie ein dynamisches Ereignis ist, können Maßnahmen kurzfristig geändert werden. Deshalb bitten wir Sie, diese Seite in der Zeit zwischen der Bestätigung und dem Schulungsbeginn regelmäßig zu besuchen.
Die Face-to-Face-Schulungen finden an drei verschiedenen Standorttypen statt: Zum einen regional in unserem Hauptsitz in Heerlen (NL), regional an verschiedenen Orten in Deutschland sowie In-Company in Ihrem eigenen Unternehmen bzw. an einem Ort, der von Ihrem Unternehmen bestimmt wird. Bitte wählen Sie unten den Standorttyp aus und sehen Sie sich die entsprechenden Maßnahmen gegen das Coronavirus an.
A. Regional Heerlen
An unserem Hauptsitz in Heerlen werden sowohl theoretische als auch praktische Schulungen abgehalten und die damit verbundenen Prüfungen abgelegt. Zu Beginn der Corona-Pandemie haben wir die Gelegenheit genutzt, unsere Schulungsräume zu renovieren. Wir haben die Räume nicht nur mit neuen Möbeln und Geräten ausgestattet, sondern auch darauf geachtet, dass die 1,5-Meter-Abstandsregel eingehalten werden kann. An allen Ein- und Ausgängen können die Besucher sich die Hände desinfizieren und es wird ein Mund-Nasen-Schutz zur Verfügung gestellt. Auf den Toiletten wurden die elektrischen Handtrockner durch Papierhandtuchspender ersetzt. Und natürlich wurden an den Waschbecken die Seifen durch eine desinfizierende Variante ersetzt. Tassen, Gläser und Besteck wurden durch To-Go-Materialien ersetzt. In Absprache mit unserem Caterer wurde eine neue Vorgehensweise für das Mittagessen vereinbart. Jede/r Teilnehmer/in muss täglich das Essen auswählen, das anschließend separat verpackt ausgeteilt wird. Türgriffe, Wasserhähne, Stuhllehnen, Arbeitsplätze, Laptops, Lötapparatur u. ä. werden täglich gereinigt und desinfiziert.
Was erwarten wir von Ihnen als Besucher/in unseres Schulungszentrums?
- Sollten Sie Beschwerden haben, die auf eine Corona-Infektion hindeuten, bitten wir Sie, Kontakt aufzunehmen und die Schulung zu verschieben.
- Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten des Gebäudes sowie danach in regelmäßigen Abständen, den ganzen Tag über.
- In allen gemeinschaftlichen Räumen muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden, auf den Fluren, in der Cafeteria, an der Rezeption, usw. Der Mund-Nasen-Schutz darf erst abgesetzt werden, wenn Sie sich in dem Schulungsraum auf Ihrem Platz befinden oder wenn Sie sich in der Pause draußen aufhalten. Wenn beispielsweise beim praktischen Unterricht ein/e Ausbilder/in zu Ihnen kommt und ein Abstand von 1,5 Meter nicht mehr eingehalten werden kann, müssen Sie den Mund-Nasen-Schutz wieder aufsetzen. Benutzen Sie bitte den Mund-Nasen-Schutz von PIEK, Sie finden die Masken an allen Ein- und Ausgängen und an strategischen Stellen innerhalb des Gebäudes! Sie können alternativ auch einen eigenen Mund-Nasen-Schutz verwenden, sofern er 3-lagig ist.
- Halten Sie sich an die 1,5-Meter-Abstandsregel.
- Husten und niesen Sie in die Armbeuge.
- Schütteln Sie keine Hände.
Wie Sie sehen, gehen einige Maßnahmen über die Hygienevorschriften des RIVM (niederländische Äquivalent des RKI) hinaus, weil PIEK international ausgerichtet ist. An diesem Schulungsort empfangen wir regelmäßig Teilnehmer/innen aus Ländern, in denen die Vorsorgemaßnahmen oft mit den oben genannten Maßnahmen übereinstimmen.
B. Regional Deutschland
Unsere regionalen Schulungsorte in Deutschland hantieren die an dem Ort gültigen Hygienevorschriften. Sie können an dieser Stelle nicht ausführlich beschrieben werden, da Hygienevorschriften je nach Bundesland oder sogar Landkreis unterschiedlich sind. PIEK stellt in jedem Fall sicher, dass Desinfektionsmittel, Schnelltests sowie Mund-Nasen-Schutzmasken vor Ort sind und dass die Laptops und die Lötapparatur regelmäßig desinfiziert werden.
Was erwarten wir von Ihnen als Besucher/in unseres Schulungszentrums in Deutschland?
- Sollten Sie Beschwerden haben, die auf eine Corona-Infektion hindeuten, bitte wir Sie, Kontakt aufzunehmen und die Schulung zu verschieben.
- Bitte beachten Sie die örtlichen Gesetze und Vorschriften sowie die Regeln des Standorts.
- Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten des Gebäudes sowie danach in regelmäßigen Abständen, den ganzen Tag über.
- Halten Sie sich an die 1,5-Meter-Abstandsregel.
- Husten und niesen Sie in die Armbeuge.
- Schütteln Sie keine Hände.
C. In-Company
Die Organisation des Schulungsstandorts liegt vollständig in Ihrer Verantwortung als Organisator und damit Auftraggeber von PIEK. Wir bitte Sie, bei der Organisation die örtlichen Gesetze und Vorschriften zu beachten. PIEK und die Ausbilder/innen werden sowohl die lokale Gesetzgebung als auch die Hygienevorschriften und Protokolle Ihres Unternehmens respektieren. PIEK stellt in jedem Fall sicher, dass die Laptops und die Lötapparatur regelmäßig desinfiziert werden. Darüber hinaus bitten wir Sie dafür zu sorgen, dass der Abstand zwischen den Teilnehmer/innen und Ausbilder/innen mindestens 1,5 Meter beträgt. Wenn dies nicht möglich sein sollte, wie beispielsweise im praktischen Unterricht, der von dem/der Ausbilder/in begleitet wird, bitten wir die Teilnehmer/innen, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.