Was bedeutet AABUS?
AABUS ist die Abkürzung für "As Agreed Between User and Supplier" (wie zwischen Kunde und Lieferant vereinbart). Diese Abkürzung kommt häufig in einem IPC-Standard vor.
AABUS ist die Abkürzung für "As Agreed Between User and Supplier" (wie zwischen Kunde und Lieferant vereinbart). Diese Abkürzung kommt häufig in einem IPC-Standard vor.
Ein Barcode und ein QR-Code muss innerhalb von 3 Versuchen lesbar sein. Die Qualität des Etiketts und des Druckers ist wichtig, aber auch die Genauigkeit des Scanners.
Ultraschallschweißen ist eine Verbindungstechnik, mit der ein oder mehrere Kupferdrähte verbunden werden können. Dies geschieht mittels hoher Druck und hoher Reibungsfrequenz (im Ultraschallbereich) in einem Ultraschallschweißgerät. Dadurch werden die Drähte so heiß, dass sie miteinander verschmelzen, und es entsteht ein [...]
Dies ist im IPC/WHMA-A-620 in einer Tabelle angegeben. Dies hängt von der Art des Koaxialkabels ab (ein flexibles, festes, halbstarres oder starres Koaxial Kabel). Dies finden Sie in Tabelle 14-1 im Standard.
„Circular Mill Area aufbau“ bedeutet den Aufbau des Querschnitts des Drahtes / Kabels. Dies ist manchmal erforderlich, wenn Sie einen dünnen Draht in einem großen Kabelschuh / Crimpkontakt crimpen möchten. Sie können dies tun, indem Sie beispielsweise den Draht in [...]
Das offizielle IPC/WHMA-A-620-Training ist ein theoretisches Training. Optional können Sie jedoch einige praktische Module buchen. Auf Wunsch muss der Kunde die Werkzeuge (Crimpzange) und Kontakte (Kabelschuhe) sowie den entsprechenden Draht zum Crimpen bereitstellen. PIEK kann die Lötausrüstung zum Löten von [...]
WHMA ist die Abkürzung für „Wire Harness Manufacturing Association“, eine Gruppe von Kabelherstellern aus Amerika, die die Fotos und technischen Informationen im IPC/WHMA-A-620-Norm bereitgestellt haben. IPC hat diese Informationen verarbeitet und im Norm strukturiert.
Die 3 Buchstaben IPC standen für „Institute for Printed Circuits“. Dies war der ursprüngliche Name des Instituts, das Normen in der Elektronikindustrie erzeugt. Der neue Name lautet: IPC - Association Connecting Electronics Industries.
IPC gibt zwei Methoden an: mit Kabelbindern (Tyraps) mit Bindgarn / Wachsband (Knoten) Abbildungen und Anforderungen finden Sie in IPC-A-610 und IPC/WHMA-A-620.
Der Drahtdurchmesser ist der Gesamtdurchmesser des Drahtes (einschließlich Isolierung). Dies wird auch als Außendurchmesser bezeichnet. Dies ist in den Standards IPC-A-610, J-STD-001 und IPC/WHMA-A-620 beschrieben.