Skip to content
PIEK: Ihr Wissensanbieter für die Elektronikindustrie.
  • Englisch
  • Deutsch
  • Niederländisch
  • Schnellzugriff
    • IPC Certification Portal
    • IPC Edge 2.0
    • IPC Certification Policies and Procedures
    • IPC Certification Stats
    • IPC Status of Standardization
    • IPC Shop
    • eLearning – PIEK
    • Datenschutz Zustimmung Formular
    • PIEK YouTube-Kanal
PIEK Logo PIEK Logo PIEK Logo
  • SchulungenFace-to-Face
    • IPC Schulungen
      • IPC-A-600 Schulung und Zertifizierung
      • IPC-6012 Schulung und Zertifizierung
      • IPC-A-610 Schulung und Zertifizierung
      • IPC J-STD-001 Schulung und Zertifizierung
      • IPC-7711/7721 Schulung und Zertifizierung
      • IPC/WHMA-A-620 Schulung und Zertifizierung
      • IPC CID (Certified Interconnect Designer-Basic) Schulung
      • IPC CID+ (Certified Interconnect Designer-Advanced) Schulung
    • PIEK Schulungen
      • ESD Plant Auditor/Trainer
      • PIEK’s Interconnect Designer Certification Schulung
      • Lötschulung Grundlagen (Handlöten)
      • Certified PIEK Operator – Qualitäts- und Abnahmekriterien für Kabel- und Kabelbaum-Baugruppen
      • Certified PIEK Operator – Qualitätskriterien Nacharbeit, Änderung und Reparatur von elektronischen Baugruppen
      • Übersicht aller IPC & PIEK-Schulungen
    • Welche Schulung suchen Sie?

      Da die Auswahl der richtigen Schulung in der Elektronikindustrie ziemlich kompliziert ist,
      haben wir die Seite „Welche Schulung suchen Sie?“ zusammengestellt, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.

  • eLearning
  • Online-Schulung
  • SchulungskalenderFace-to-Face
  • AngebotAnfordern
  • Info
    • Neuigkeiten
      • Aktuelles
      • Blog
    • Dienstleistungen
      • Beratung
      • Auditierung
      • IPC Validierungsservice
    • Informationen für Veranstalter
      • Organisation von Schulungen
    • Informationen für Teilnehmer
      • Hotelinformationen für PIEK Teilnehmer Standort Heerlen
      • Touristische Informationen über Süd-Limburg und die Euregio Maas-Rhein
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Terminologie
    • Über PIEK
      • Qualität
    • PIEK Fotogalerie
    • Kontakt
  • SchulungenFace-to-Face
    • IPC Schulungen
      • IPC-A-600 Schulung und Zertifizierung
      • IPC-6012 Schulung und Zertifizierung
      • IPC-A-610 Schulung und Zertifizierung
      • IPC J-STD-001 Schulung und Zertifizierung
      • IPC-7711/7721 Schulung und Zertifizierung
      • IPC/WHMA-A-620 Schulung und Zertifizierung
      • IPC CID (Certified Interconnect Designer-Basic) Schulung
      • IPC CID+ (Certified Interconnect Designer-Advanced) Schulung
    • PIEK Schulungen
      • ESD Plant Auditor/Trainer
      • PIEK’s Interconnect Designer Certification Schulung
      • Lötschulung Grundlagen (Handlöten)
      • Certified PIEK Operator – Qualitäts- und Abnahmekriterien für Kabel- und Kabelbaum-Baugruppen
      • Certified PIEK Operator – Qualitätskriterien Nacharbeit, Änderung und Reparatur von elektronischen Baugruppen
      • Übersicht aller IPC & PIEK-Schulungen
    • Welche Schulung suchen Sie?

      Da die Auswahl der richtigen Schulung in der Elektronikindustrie ziemlich kompliziert ist,
      haben wir die Seite „Welche Schulung suchen Sie?“ zusammengestellt, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.

  • eLearning
  • Online-Schulung
  • SchulungskalenderFace-to-Face
  • AngebotAnfordern
  • Info
    • Neuigkeiten
      • Aktuelles
      • Blog
    • Dienstleistungen
      • Beratung
      • Auditierung
      • IPC Validierungsservice
    • Informationen für Veranstalter
      • Organisation von Schulungen
    • Informationen für Teilnehmer
      • Hotelinformationen für PIEK Teilnehmer Standort Heerlen
      • Touristische Informationen über Süd-Limburg und die Euregio Maas-Rhein
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Terminologie
    • Über PIEK
      • Qualität
    • PIEK Fotogalerie
    • Kontakt
  1. Home
  2. FAQs

Wie viele Löcher (Beschichtungsfehler) dürfen höchstens in einem metallisierten Loch sein?

Dies ist im IPC-A-600 beschrieben. Die Anzahl hängt von der Produktklasse ab.

By PIEK|2020-09-30T08:53:55+02:0030 September 2020|Kategorien: IPC-A-600|
Mehr erfahren

Ein Goldrandkontakt an unserem Produkt ist mit Lot kontaminiert. Kann man so etwas reparieren?

Ja, das Reparaturverfahren ist im IPC-7711/7721 beschrieben. Die maximale Verschmutzung von vergoldeten Kantenkontakten ist im IPC-A-600- und IPC-A-610-Standard beschrieben.

By PIEK|2020-09-30T08:53:28+02:0030 September 2020|Kategorien: IPC-7711/7721, IPC-A-600, IPC-A-610|
Mehr erfahren

Ein Lötauge/Pad wurde gehoben, ist das erlaubt?

Die IPC-A-600 und die IPC-A-610 beschreiben, wie weit eine Lötauge/Pad angehoben sein darf.

By PIEK|2020-09-30T08:52:55+02:0030 September 2020|Kategorien: IPC-A-600, IPC-A-610|
Mehr erfahren

Was ist die maximal zulässige Beschädigung einer Leiterbahn?

Die IPC-A-600 und die IPC-A-610 beschreiben, wie stark eine Leiterbahn maximal in Breite beschädigt sein darf. Dieser Schaden hängt von der Produktklasse ab und wird in % angegeben.

By PIEK|2020-09-30T08:52:22+02:0030 September 2020|Kategorien: IPC-A-600, IPC-A-610|
Mehr erfahren

Was ist die neueste Version dieses Dokuments?

Die IPC-A-600J-Version (Mai 2016)

By PIEK|2020-09-30T08:51:55+02:0030 September 2020|Kategorien: IPC-A-600|
Mehr erfahren

Können Sie diese IPC-A-600-Schulung auch online verfolgen?

Ja, das ist möglich. Weitere Informationen finden Sie unter: https://piektraining.com/de/online-schulung/

By PIEK|2020-09-30T08:51:23+02:0030 September 2020|Kategorien: IPC-A-600|
Mehr erfahren

Ist das IPC-A-600 eine Theorie oder eine Praxis Training?

Das IPC-A-600-Training ist ein theoretisches Training.

By PIEK|2020-09-30T08:49:50+02:0030 September 2020|Kategorien: IPC-A-600|
Mehr erfahren

Was bedeutet AABUS?

AABUS ist die Abkürzung für "As Agreed Between User and Supplier" (wie zwischen Kunde und Lieferant vereinbart). Diese Abkürzung kommt häufig in einem IPC-Standard vor.

By PIEK|2020-09-30T08:49:23+02:0030 September 2020|Kategorien: IPC J-STD-001, IPC-6012, IPC-7711/7721, IPC-A-600, IPC-A-610, IPC/WHMA-A-620|
Mehr erfahren

Ist die CID+ Training ein praktisches Training?

Nein, die CID+ ist ein theoretische Training, auf das sich der Teilnehmer weitgehend zu Hause vorbereiten muss (durch Heimstudium).

By PIEK|2020-09-30T08:18:10+02:0030 September 2020|Kategorien: IPC CID+|
Mehr erfahren

Was ist der Unterschied zwischen einem „BON-Test“ und einem „Flying Probe-Test“?

Bei einem BON-Test (Bett- oder Nailtester/Nadelbett Tester) wird die Leiterplatte auf einen Prüfstand gelegt und von unten werden Testnadeln eingeführt, um die elektrischen Verbindungen zu messen. Bei einem Flying Probe Tester werden 2 oder mehr „fliegende“ Nadeln über der Leiterplatte [...]

By PIEK|2020-09-30T08:17:10+02:0030 September 2020|Kategorien: IPC CID+|
Mehr erfahren
Vorherige123Nächste
  • support@piektraining.com

  • +49(0)2419435956

(Montag-Freitag 08:00-17:00)

Schulungen

  • IPC-A-600 Schulung und Zertifizierung
  • IPC-6012 Schulung und Zertifizierung
  • IPC J-STD-001 Schulung und Zertifizierung
  • IPC-7711/7721 Schulung und Zertifizierung
  • IPC/WHMA-A-620 Schulung und Zertifizierung
  • IPC-A-610 Schulung und Zertifizierung
  • Mehr Schulungen…

Schnellzugriff

  • IPC Certification Portal
  • IPC Edge 2.0
  • IPC Certification Policies and Procedures
  • IPC Certification Stats
  • IPC Status of Standardization
  • IPC Shop
  • Datenschutz Zustimmung Formular
  • PIEK YouTube-Kanal
© PIEK International Education Centre (I.E.C.) | Alle Rechte vorbehalten | Datenschutz-Richtlinie
YouTubeXFacebookLinkedInFlickr
Page load link
Wir verwenden Cookies um unsere Webseite(n) für Sie optimal zu gestalten, fortlaufend verbessern zu können, den Datenverkehr unserer Webseite(n) zu analysieren, Inhalte zu personalisieren und zielgerichtete Anzeigen platzieren zu können. Möchten Sie mehr darüber erfahren wie wir Cookies verwenden und verwalten, klicken Sie auf Datenschutz-Richtlinie. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ich stimme zu", um diese Website weiter zu verwenden. Ich stimme zu
  • English
  • Nederlands