Was ist Ultraschallschweißen?

Ultraschallschweißen ist eine Verbindungstechnik, mit der ein oder mehrere Kupferdrähte verbunden werden können. Dies geschieht mittels hoher Druck und hoher Reibungsfrequenz (im Ultraschallbereich) in einem Ultraschallschweißgerät. Dadurch werden die Drähte so heiß, dass sie miteinander verschmelzen, und es entsteht ein [...]

By |2020-09-30T08:10:44+02:0030 September 2020|Kategorien: |

Was bedeutet IPC unter „CMA-Build up“?

„Circular Mill Area aufbau“ bedeutet den Aufbau des Querschnitts des Drahtes / Kabels. Dies ist manchmal erforderlich, wenn Sie einen dünnen Draht in einem großen Kabelschuh / Crimpkontakt crimpen möchten. Sie können dies tun, indem Sie beispielsweise den Draht in [...]

By |2020-09-30T08:09:58+02:0030 September 2020|Kategorien: |

Was bedeutet WHMA?

WHMA ist die Abkürzung für „Wire Harness Manufacturing Association“, eine Gruppe von Kabelherstellern aus Amerika, die die Fotos und technischen Informationen im IPC/WHMA-A-620-Norm bereitgestellt haben. IPC hat diese Informationen verarbeitet und im Norm strukturiert.

By |2020-09-30T08:09:07+02:0030 September 2020|Kategorien: |

Was bedeutet IPC?

Die 3 Buchstaben IPC standen für „Institute for Printed Circuits“. Dies war der ursprüngliche Name des Instituts, das Normen in der Elektronikindustrie erzeugt. Der neue Name lautet: IPC - Association Connecting Electronics Industries.

By |2020-09-30T08:08:41+02:0030 September 2020|Kategorien: |

Was ist die beste Temperatur für bleifreies Löten?

Der Schmelzpunkt von bleifreiem Lot beträgt ca. 217 °C. Mit dieser Temperatur kann man aber nicht löten! Die Löttemperatur liegt ca. 100 °C über dem Schmelzpunkt. Das bedeutet eine Gesamttemperatur von 317 °C. Sie müssen auch die Toleranz Ihres Lötkolbens/Ihrer [...]

By |2020-09-29T16:13:20+02:0029 September 2020|Kategorien: |

Wie kann man ein durchmetallisiertes Loch reparieren?

Im 7721-Teil des IPC-7711/7721 wird beschrieben, wie Sie ein metallisiertes Loch reparieren können. Normalerweise verwenden Sie dazu Hohlnieten (Ösen). Es gibt spezielle Reparaturkoffer, mit denen Sie dies leicht beheben können. Dies wird in der IPC-7711/7721-Schulung behandelt.

By |2020-09-29T16:12:49+02:0029 September 2020|Kategorien: |