Über PIEK

This author has not yet filled in any details.
So far PIEK has created 179 blog entries.

IPC-Neuerscheinung: IPC J-STD-001GA-DE/IPC-A-610GA-DE Automotive-Ergänzung

IPC J-STD-001GA-DE/IPC-A-610GA-DE: Automotive-Ergänzung zu IPC J-STD-001G-DE Anforderungen an gelötete elektrische und elektronische Baugruppen und IPC-A-610G-DE, Abnahmekriterien für elektronische Baugruppen Die Automotive-Ergänzung IPC J-STD-001GA-DE/IPC-A-610GA-DE zu J-STD-001G-DE und IPC-A-610G-DE enthält Kriterien zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit einsatzkritischer gelöteter elektrischer und elektronischer Automotive-Baugruppen [...]

By |2020-08-19T10:06:29+02:0024 März 2020|Kategorien: IPC-Neuerscheinung|Stichworte: , , , |

Kettengewährleistung und Schadenansprüche

Fast täglich hören wir von Rückrufaktionen in der Automobilindustrie. Rechnet man Rückrufaktionen anderer Sektoren bzw. Industrien dazu sind jährlich fast 100 Millionen Produkte betroffen. Schadenansprüche als Konsequenz von Rückrufaktionen sind für Produzenten wahre Albträume, denn neben zusätzlichen finanziellen Belastungen ist [...]

By |2020-10-20T10:37:03+02:0020 November 2019|Kategorien: PIEK|

Der Unterschied zwischen IPC-6012 und IPC-A-600

Beide Dokumente, sowohl der IPC-6012 als auch der IPC-A-600 sind wichtig für die sogenannten nackten Leiterplatten. Der Unterschied besteht darin, dass der IPC-A-600 ein Dokument für die Inspektion ist. Wenn eine Leiterplatte fertig ist, wird sie geprüft, bevor sie an [...]

By |2020-05-20T13:08:02+02:001 November 2019|Kategorien: IPC|Stichworte: , , |

Erfüllen Sie die Anforderung der Vereinbarungen mit dem Käufer alleine mit Zertifizierung in den obligatorischen IPC-Modulen?

Ja, sie erfüllen diese Anforderung, aber es ist nicht so einfach. Sie können natürlich sagen, dass ein Kunde in einem Vertrag Folgendes geschrieben hat: "Jeder, der mein Produkt inspiziert, muss IPC-A-610-zertifiziert sein". Sie können Folgendes einschließen: "Jeder, der an mein [...]

By |2020-02-04T03:50:16+01:0028 Oktober 2019|Kategorien: PIEK|Stichworte: , |

Keine Verlängerung mehr für IPC Zertifizierungen

IPC hat seine Bedingungen für Zertifizierungen verschärft. Ab Januar 2020 ist es nicht mehr möglich eine IPC Zertifizierung vorübergehend zu verlängern. Die Rezertifizierung kann bis zu sechs Monaten vor Ablauf der Zertifizierung stattfinden. Beispiel: Angenommen Ihre Zertifizierung ist bis zum [...]

By |2020-01-02T09:24:52+01:0023 Oktober 2019|Kategorien: PIEK|

Der Unterschied zwischen IPC-7711 und IPC-7721

Der Unterschied zwischen IPC-7711 und IPC-7721 besteht darin, dass IPC-7711 Verfahren zur sogenannten Nachbearbeitung von Baugruppen und Leiterplatten und IPC-7721 Verfahren zur Reparatur von Leiterplatten und Änderungen enthält. Dies ist jedoch eine sehr kurze Erklärung. Derzeit sind IPC-7711 und IPC-7721 [...]

By |2020-01-02T07:27:28+01:006 September 2019|Kategorien: PIEK|Stichworte: , , |

CIS-, CIT- und CSE-Varianten für IPC-Schulungen

Vor fünfzehn Jahren führte IPC die Begriffe CIS und CIT ein. CIS steht für Certified IPC Specialist und CIT für Certified IPC Trainer. Die Abkürzungen sind zu Begriffen in der Elektronikwelt geworden. Wir haben jahrelange Erfahrung mit diesen beiden Zertifizierungen. [...]

By |2020-01-02T07:18:42+01:0024 Juli 2019|Kategorien: IPC|Stichworte: , , |

Bessere Konkurrenzposition durch IPC Schulungen und Zertifizierungen

Befragungen sind wichtig, um Erfolge und Resultate zu belegen. Auch IPC führt regelmäßig Befragungen bei Unternehmen der elektronischen Verbindungsindustrie durch. Aktuell wurden 549 Unternehmen befragt, wie ihre Erfahrungen nach erfolgten Schulungen und Zertifizierungen sind und welche Resultate aufgrund der Weiterbildungen [...]

By |2020-01-28T04:04:52+01:0013 März 2019|Kategorien: PIEK|Stichworte: , , |