Forschung der Auswirkungen zweier IPC-Richtlinien

Forschung der Auswirkungen zweier IPC-Richtlinien Ein Fokus auf IPC-A-610 und IPC J-STD-001 Warum dieses Artikel? Die IPC-A-610 und der IPC J-STD-001 sind sich ergänzende Richtlinien, aber jeder hat seinen eigenen Zweck. Allerdings ist nicht immer jedem klar, was die spezifischen [...]

By |2022-02-03T09:26:00+01:0010 November 2021|Kategorien: IPC, PIEK|

Schulungskalender 2022

Der PIEK Schulungskalender 2022 ist nun fertig und beinhaltet alle regionalen und Online-Schulungen: https://piektraining.com/de/schulungskalender/. Folgende Standorte stehen Ihnen im Jahr 2022 zur Auswahl: Heerlen (Hauptsitz), Weingarten bei Karlsruhe, Singen, Münster, Amberg, Michelstadt & Berlin.

By |2021-09-29T10:59:17+02:0029 September 2021|Kategorien: IPC, PIEK|Stichworte: , , , , , , , , , , |

IPC hat einen großen Veränderung in den Normen für visuelle Inspektion durchgeführt.

Jeder Vorteil hat seinen Nachteil In der neueste/letzte Revision der IPC-WHMA-620D Anforderungen und Abnahmekriterien für Kabel- und Kabelbaum-Baugruppen und IPC-A-610H Abnahmekriterien für elektronische Baugruppen sind der Begriff TARGET (ANZUSTREBEN) und die Bilder dazu verschwunden. Vorteil: Der wichtigste Grund um diese [...]

By |2021-08-25T09:52:56+02:0025 August 2021|Kategorien: IPC, PIEK|Stichworte: |

IPC Zertifizierung von Zulieferfirmen?

Die Welt heute ist wie ein weit geöffnetes Fenster. Mithilfe des Internets sind wir in der Lage uns weltweit zu informieren und wissen, wann, wo und was passiert. Insbesondere in der elektronischen Verbindungsindustrie ist dies sehr wichtig, denn so können [...]

By |2021-02-09T14:36:19+01:009 Februar 2021|Kategorien: IPC, PIEK|Stichworte: , |

IPC-A-610H, Abnahmekriterien für elektronische Baugruppen

Die IPC-A-610, Abnahmekriterien für elektronische Baugruppen, wurde in der aktuellen H-Revision am September 2020 veröffentlicht. Innerhalb der Gruppe von IPC Dokumenten für Abnahmekriterien ist der A-610 die am häufigsten genutzten und bekannteste Inspektionsstandard innerhalb der Elektronikindustrie. Es ist seit Jahrzehnten [...]

By |2021-10-21T10:12:03+02:0011 Januar 2021|Kategorien: IPC, PIEK|Stichworte: , |

IPC-J-STD-001H, Anforderungen für gelötete elektrische und elektronische Baugruppen

Im September 2020 wurde die aktuelle H-Revision des IPC-J-STD-001, Anforderungen für gelötete elektrische und elektronische Baugruppen, veröffentlicht. Die gewünschte Harmonisierung mit anderen häufig verwendeter Standards wie beispielsweise IPC-A-620 und IPC-A-610 war der Hauptgrund für die Aktualisierung des J-STD-001. Im Rahmen [...]

By |2021-07-07T11:56:42+02:0010 Januar 2021|Kategorien: IPC, PIEK|Stichworte: , |

IPC/WHMA-A-620D, Anforderungen und Abnahmekriterien für Kabel- und Kabelbaum-Baugruppen

Der Standard IPC/WHMA-A-620D, Anforderungen und Abnahmekriterien für Kabel- und Kabelbaumgruppen, ist momentan der wichtigste Inspektionsstandard für Prozesse und Materialien in der Kabel- und Kabelbaumindustrie. Die aktuelle D-Revision wurde im Juni 2020 veröffentlicht. In diesem Dokument wurden von IPC viele Kriterien [...]

By |2021-08-19T08:40:09+02:006 Januar 2021|Kategorien: IPC, PIEK|Stichworte: , |

IPC-A-600K, Abnahmekriterien für Leiterplatten

Der IPC-A-600, Abnahmekriterien für Leiterplatten, ist der bekannteste Standard in der Elektronikindustrie für die Inspektion von kahlen Leiterplatten (= PCBs). Der Standard wird seit Jahrzehnten als Basisdokument für die Inspektion von Fabrikanten von kahlen Leiterplatten angewendet. Außerdem ist es der [...]

By |2022-01-13T11:06:34+01:005 Januar 2021|Kategorien: IPC, PIEK|Stichworte: , |

IPC-7711C/7721C, Nacharbeit, Änderung und Reparatur von elektronischen Baugruppen

Die B-Version des IPC-7711/7721 Standards, Nacharbeit, Änderung und Reparatur von elektronischen Baugruppen, aus dem Jahr 2007 war schon lange überfällig. Im Januar 2017 war es soweit, eine Aktualisierung des weitverbreiteten Standards in Form der C-Revision wurde veröffentlicht. Der oben genannte [...]

By |2021-01-12T11:24:19+01:004 Januar 2021|Kategorien: IPC, PIEK|Stichworte: , |

IPC-6012 Qualifikations- und Leistungsspezifikation für starre Leiterplatten

Sprechen wir über den Kauf oder die Produktion von starren Leiterplatten (PCB) gehört der IPC-6012 zu den am häufigsten verwendeten Standards. Das Dokument ist Teil einer Serie von Dokumenten, die unter dem Begriff „Qualifikation - und Leistungsspezifikationen von Leiterplatten“ zusammengefasst [...]

By |2022-02-16T10:58:03+01:002 Januar 2021|Kategorien: IPC, PIEK|Stichworte: , |