Home/Tag:löten

Dampfphasenlöten

Man kann elektronische Baugruppen Reflow-Löten mit Hilfe von Konvektionsöfen, Infrarot Öfen aber auch mit Hilfe von Dampfphase Geräte. Letztere sieht man öfters bei Firmen in der Prototypenbau oder Firmen die viele unterschiedliche Baugruppen produzieren. Beim Dampfphasenlöten verwendet man den [...]

By |2023-05-23T13:19:34+02:0023 Mai 2023|Kategorien: PIEK|Stichworte: |

Wellen- und Reflow-Löten

Heutzutage werden fast alle elektronischen Produkte vollautomatisch gelötet. Dies geschieht mittels Lötmaschinen wie: Wellenlötmaschinen, Reflowöfen, Selektivlöten, Pin-in-Paste-Löten, Dampfphasenlöten, Laserlöten, Lötrobotern usw. In diesem Artikel beschreiben wir die Funktionsweise des Wellenlötens und Reflow-Lötens. Wellenlöten (Schwalllöten) Wellenlötmaschinen werden hauptsächlich für THT (Durchsteckmontagetechnologie) [...]

By |2022-06-22T10:50:59+02:0022 Juni 2022|Kategorien: PIEK|Stichworte: |

Messen ist Wissen. Erraten heißt verfehlen.

Optimalisieren Sie Ihren SMT-Reflow Prozess und Sparen Sie bei Nacharbeit und Reparatur Häufig sehe ich bei Elektronikfirmen Operator Nacharbeit oder Reparaturen an elektronische Baugruppen machen die nicht notwendig gewesen wären, hätte man das Reflow Lötprozess optimalisiert. Das Reflow Lötprozess kann [...]

By |2021-08-25T09:22:59+02:0025 August 2021|Kategorien: PIEK|Stichworte: |

JBC: Weltweites Unternehmen mit Herz für lokale Schulungseinrichtungen

JBC produziert seit 90 Jahren Lötapparaturen und verfügt über ein weltweites Netzwerk. Das Unternehmen spielt eine wichtige Rolle im großen Bereich der elektronischen Verbindungsindustrie. JBC bietet seinen Kunden Komplettlösungen für alle Probleme und Fragestellungen rund um das Thema Löten. Kunden [...]

By |2021-08-11T09:02:05+02:0011 August 2021|Kategorien: PIEK|Stichworte: |

Almit, ein jahrelanger Partner von PIEK

Almit und PIEK haben Gemeinsamkeiten. Beide Unternehmen sind schon lange auf dem Markt und bekannte Marken. Die Erfolgsgeschichte von Almit begann 1956 in Japan. Almit gehört zu den Pionieren in der Entwicklung von Lötdrähten. Das enorme Wachstum des Unternehmens kam [...]

By |2021-04-20T11:26:36+02:0020 April 2021|Kategorien: PIEK|Stichworte: |

Wie können Sie eine kalte Lötstelle vermeiden?

Auf dem gezeigten Bild sehen Sie eine kalte Lötstelle. Dies ist ein Fehler für alle Produktklassen, wie in IPC-A-610, J-STD-001 usw. beschrieben. Die Ursache für dieses Problem kann sein: Schlecht gepflegte/oxidierte Lötspitze Zu wenig/kein Flussmittel Falsche Löttemperatur eingestellt Zu schnell [...]

By |2021-03-04T11:18:07+01:004 März 2021|Kategorien: PIEK|Stichworte: , |

Löten von Anschlüsse

Möchten Sie lernen, wie man Drähte an verschiedene Arten von „Anschlüsse“ (Kontakten) anlöten kann? PIEK hat einen Praxiskurs entwickelt, in dem die verschiedenen Arten von Anschlüssen besprochen werden, wie diese Anschlüssen in die Leiterplatte gepresst/montiert werden, wie sie anschließend verlötet [...]

By |2021-01-26T08:37:32+01:0026 Januar 2021|Kategorien: PIEK|Stichworte: , |

Was ist Schlepplöten?

Das Schlepplöten ist löten mit einer hohlen Lötspitze (Mini-Wellenspitze) oder mit einer abgeflachten Spitze (Klingenspitze), einer Schleppspitze. Aufgrund der Oberflächenspannung (Adhäsion) verbleibt ein Tropfen Zinn im Hohlraum. Sie ziehen diesen Tropfen Zinn über die Bauteilanschlüsse, sodass überall unter jedem Anschluss [...]

By |2020-11-25T11:46:12+01:0025 November 2020|Kategorien: PIEK|Stichworte: , |