Messen ist Wissen. Erraten heißt verfehlen.

Optimalisieren Sie Ihren SMT-Reflow Prozess und Sparen Sie bei Nacharbeit und Reparatur Häufig sehe ich bei Elektronikfirmen Operator Nacharbeit oder Reparaturen an elektronische Baugruppen machen die nicht notwendig gewesen wären, hätte man das Reflow Lötprozess optimalisiert. Das Reflow Lötprozess kann [...]

By |2021-08-25T09:22:59+02:0025 August 2021|Kategorien: PIEK|Stichworte: |

JBC: Weltweites Unternehmen mit Herz für lokale Schulungseinrichtungen

JBC produziert seit 90 Jahren Lötapparaturen und verfügt über ein weltweites Netzwerk. Das Unternehmen spielt eine wichtige Rolle im großen Bereich der elektronischen Verbindungsindustrie. JBC bietet seinen Kunden Komplettlösungen für alle Probleme und Fragestellungen rund um das Thema Löten. Kunden [...]

By |2021-08-11T09:02:05+02:0011 August 2021|Kategorien: PIEK|Stichworte: |

Digitale Visuelle Inspektion Elektronische Baugruppen

Während unsere Reparatur und Nacharbeit, IPC-A-610 oder IPC-7711/7721 Schulungen wird regelmäßig gefragt welcher Mikroskop oder Lupe am besten geeignet ist für die visuelle Inspektion von elektronische Baugruppen. Diese Frage ist aber nicht so einfach zu beantworten. Wie Sie vielleicht schon [...]

By |2022-02-03T09:19:56+01:003 August 2021|Kategorien: PIEK|Stichworte: , , , |

IPC-9121: Troubleshooting for PCB Fabrication Processes

IPC hat der IPC-9121, Troubleshooting for Printed Board Fabrication Processes (Störungssuche für Leiterplatten Herstellungsprozessen) publiziert, eine wichtige Quelle für jeder der in der Herstellung oder Ankauf von Leiterplatten involviert ist. Dieses Handbuch enthält über 650 Leiterplatten Prozessfehler, inklusive deren Ursachen [...]

By |2022-02-03T09:26:01+01:003 August 2021|Kategorien: PIEK|

Almit, ein jahrelanger Partner von PIEK

Almit und PIEK haben Gemeinsamkeiten. Beide Unternehmen sind schon lange auf dem Markt und bekannte Marken. Die Erfolgsgeschichte von Almit begann 1956 in Japan. Almit gehört zu den Pionieren in der Entwicklung von Lötdrähten. Das enorme Wachstum des Unternehmens kam [...]

By |2021-04-20T11:26:36+02:0020 April 2021|Kategorien: PIEK|Stichworte: |

Wie können Sie eine kalte Lötstelle vermeiden?

Auf dem gezeigten Bild sehen Sie eine kalte Lötstelle. Dies ist ein Fehler für alle Produktklassen, wie in IPC-A-610, J-STD-001 usw. beschrieben. Die Ursache für dieses Problem kann sein: Schlecht gepflegte/oxidierte Lötspitze Zu wenig/kein Flussmittel Falsche Löttemperatur eingestellt Zu schnell [...]

By |2021-03-04T11:18:07+01:004 März 2021|Kategorien: PIEK|Stichworte: , |

IPC Zertifizierung von Zulieferfirmen?

Die Welt heute ist wie ein weit geöffnetes Fenster. Mithilfe des Internets sind wir in der Lage uns weltweit zu informieren und wissen, wann, wo und was passiert. Insbesondere in der elektronischen Verbindungsindustrie ist dies sehr wichtig, denn so können [...]

By |2021-02-09T14:36:19+01:009 Februar 2021|Kategorien: IPC, PIEK|Stichworte: , |

Schlechte Crimpverbindung

Kann man eine schlechte Crimpverbindung reparieren? NEIN! Das Einzige was möglich ist, ist, den alten Kontakt abzuschneiden (vorausgesetzt, es ist genügend Drahtreserve vorhanden), die Drähte erneut abisolieren und sicherzustellen, dass die Drähte sauber in den Kontakt eingeführt werden. Also nicht [...]

By |2021-02-09T14:10:59+01:009 Februar 2021|Kategorien: PIEK|Stichworte: |